Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Lebensmittelweitergabe
- Ist das noch gut? Eine Gebrauchsanweisung zur Weitergabe am bzw. nach Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums
- Vereinfachung der Weitergabe von Lebensmitteln an karitative Organisationen – Gutachten und Bewertung
- Lebensmitteldrehscheibe – Weitergabe von Lebensmittel und Speisen aus der Außerhausverpflegung an soziale Einrichtungen
- TafelBox Österreich-Launch zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in Gastronomie, Hotellerie, Cateringunternehmen und bei Events am Buffet
- Lebensmittel flächendeckend retten – noch mehr Armutsbetroffene versorgen: Das Modell der europäischen Foodbanks (FEBA) als Vorbild für die Tafeln in Österreich
- Aufbau einer Team Österreich Tafel in Gmünd
- Kühlzellenkombination Team Österreich Tafel Rotes Kreuz Langenlois
- Großmengen von Lebensmitteln nachhaltig und effektiv retten und verteilen bzw. verarbeiten und haltbar machen
- Ankauf Hochregallager
- Kühlcontainer zur Erhaltung des Umverteilungskreislaufs
- Team Österreich Tafel Hollabunn
- Kühltransporter für den Umverteilungskreislauf
- Ausstattung der Team Österreich Tafeln und Verteilzentren zur Vereinfachung der Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln
- Normalkühlzelle inkl. Kältetechnik und Tiefkühlgerät an der Bezirksstelle Schwechat für die Team Österreich Tafeln Ebergassing, Fischamend, Mannersdorf und Himberg
- Team Österreich Tafel Gmünd Ausbau
- Lebensmittel Retten. Menschen helfen
Lebensmittelproduktion- und handel
- Good Practice im Handel und Produktion – Abfallvermeidungsmaßnahmen im Rahmen von ECR Austria
- Öko-Effizienz in der österreichischen Lebensmittelverarbeitung: Analyse, Bewertung, Optimierung der Masseflüsse von Lebensmitteln und festen Lebensmittelabfällen
- Abfallvermeidung in der österreichischen Lebensmittelindustrie
- Stop Waste - Save Food
- Abfallvermeidung im österreichischen Lebensmittelgroßhandel
- PURES aus BROT. Brotveredelung 2.0
- Roll-Out eines Managementsystems zur Vermeidung von Lebensmittelabfall in der Gemeinschaftsverpflegung
- Mobile solare Trocknungsanlage für landwirtschaftliche Produkte zur Vermeidung von Ernte-abfällen in low-tech-Bauweise am Beispiel Kuba
- Lebensmittelabfallvermeidung durch optimierte Bestellsysteme in Krankenhäusern und Pflegeheimen (CARE-Betriebe)
- Cook & Save Ressources
- Lebensmittelabfälle bei der Warenübernahme des Lebensmitteleinzelhandels
- Lebensmitteldrehscheibe 2.0 – Weitergabe von Lebensmitteln und Speisen aus der Außerhausverpflegung an soziale Einrichtungen
- Flotte Lotte: Optimierung der Verarbeitung von Lebensmittelüberschüssen und Abfallvermeidung durch Bewusstseinsbildung
- Gleaning 2.0 – Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -abfällen in der landwirtschaftlichen Primärproduktion durch professionelle Nachernten, Verteilen und Verarbeiten mit sozialen Einrichtungen und Schulen
- Lebensmittelabfallvermeidung durch die Umstellung der Essensversorgung in Krankenhäusern und Pflegeheimen von Menü-System auf Gängewahl
- Lebensmittelabfallvermeidung in der Schulverköstigung
Sonstige / themenübergreifende Projekte
Ausbildung & Bewusstseinsbildung
- Abfallvermeidung in Tourismusschulen
- Food Waste Coaches & Ausbildungsangebote für Großküchen
- Schatzsuche am Feld - Erlebnisworkshop zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
- DER BESTE REST – für ein Abschiedsfest
- Das Wiener Tafel Sensorik Labor mit Sinn: Ausstellung und Workshops im Naturhistorischen Museum
- Abfallvermeidung trifft Gesundheitsförderung
- WEBINAR für Lehrende zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule