Betriebe mit haushaltsähnlichem Abfallaufkommen
Abfallaufkommen: bis 2.640 Liter pro Packstoff und Jahr
Kunststoff- und Metallverpackungen
Betrieben, deren jährliches Abfallaufkommen je Packstoff jenes eines Privathaushalts nicht übersteigt, steht die kostenlose getrennte Sammlung wie bei Privathaushalten zur Verfügung. („Gelbe Säcke“, Sammelinseln, Abfallsammelzentren, …). Als maximales Abfallaufkommen gelten 2.640 Liter pro Jahr, das entspricht beispielsweise in Gebieten mit „Gelber Sack“-Sammlung einer Anzahl von 24 Stück 110 Liter „Gelben Säcken“.
- Informationen zur Sammlung in Ihrer Region erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Ansprechpartner (Abfallwirtschaftsverband, Gemeinde, Magistrat, …)
Papierverpackungen
Bei Betrieben, die auf Grund ihres Abfallaufkommens unter die sogenannte „Andienungspflicht“ der Kommune fallen, kann es der Fall sein, dass sie ihre Papierverpackungen im Rahmen der kommunalen Altpapiersammlung zu entsorgen haben.
Achtung: Die Andienungspflicht ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt.
- Informationen zur Sammlung in Ihrer Region, und ob Sie unter die Andienungspflicht fallen, erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Ansprechpartner (Abfallwirtschaftsverband, Gemeinde, Magistrat, …)