Vermeidung von Folienabfällen durch dünnere Materialien

Der Förderwerber ist ein Fleischverarbeitungsbetrieb mit dem Ziel Kunststoffverpackungen durch Materialeinsparungen zu reduzieren. Es werden am Produktionsstandort mehrere Verpackungsanlagen betrieben, in denen Wurst- und Fleischprodukte unter Schutzatmosphäre oder vakuumiert für den Verkauf mit Kunststoffverpackungen verpackt werden.

Auf den bestehenden Verpackungsanlagen wurden bereits Durchläufe mit dünneren Folienstärken durchgeführt. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Bestandsanlagen am aktuellen Stand der Technik nicht für die Verarbeitung der dünneren Materialien geeignet sind.

Um die Menge der eingesetzten Folien zu reduzieren, Kunststoff einzusparen und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist nun die Anschaffung von vier neuen Verpackungsanlagen geplant. Die neuartige Anlagentechnologie bei den Verpackungsanlagen ermöglicht für die vorgesehenen Produkte erstmals den Einsatz deutlich dünnerer und damit leichterer Folien bei erhöhter Produktsicherheit.

Durch den Einsatz der vier geplanten Verpackungsanlagen können bei gleicher Jahresproduktionsmenge maßgebliche Mengen an Kunststoffverpackungen eingespart werden. Zudem ist davon auszugehen, dass auch der Lebensmittelverderb in Folge von mangelhaften Verpackungen durch den Einsatz der neuen Anlagentechnologie reduziert werden kann.