Etablierung von Mehrweg-Ladungsträgern für gemischte Sortimentskartons im Lebensmitteleinzelhandel
Ziel des vorliegenden Projektes ist es, eine praktikable, standardisierte und ressourcenschonende (abfallvermeidende) Alternative zu Einweg-Misch-Trays zu schaffen. Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel werden bei vielen Produktgruppen sogenannte gemischte Sortimentskartons angefordert und in den Filialen platziert. Die Industrie produziert Kartons mit sortenreinem Inhalt (z. B. Milch), der Handel fordert sie gemischt an (z. B. Milch und Buttermilch), um Artikel platzsparender anzubieten. Co-Packing-Unternehmen bereiten diese Sortimentsmischkartons auf. Im Rahmen des Logistikverbunds Mehrweg (L-MW) soll die Idee einer Mehrweglösung für Misch-Trays erarbeitet und umgesetzt werden. Die Hauptaufgabe des Projektes ist die Umsetzungsphase, bei der die Prototypen hergestellt und am Point-of-Sale getestet werden.