1,2,3 - Verpackungsfrei!
Die Vermeidung von Verpackungen im Lebensmitteleinzelhandel, u. a. durch den Einsatz von Mehrweg-Verpackungen, welche von den Kund*innen vor Ort befüllt werden, stellt spezielle Anforderungen an Bewusstsein und Handlungsbereitschaft relevanter Stakeholder: Zulieferer müssen Produktionsprozesse, Mitarbeiter*innen und Kund*innen ihr Verhalten ändern. Im Projekt wird der Zusammenhang Bewusstsein-Handlungsbereitschaft beim Einsatz neu entwickelter (verpackungsarmer) Alternativen im Vergleich zum jetzigen System in konventionellen Supermärkten untersucht. Daraus sollen Maßnahmen zur Stärkung der Nachfrage und Akzeptanz von Mehrwegverpackungen bei Kund*innen und Mitarbeiter*innen entwickelt und getestet werden. Weiters sollen neue innovative Maßnahmen auf ihre Übertragbarkeit auf Supermärkte entwickelt, evaluiert und implementiert werden.