Kühltransporter für den Umverteilungskreislauf

Jährlich werden tausende Tonnen an genusstauglichen Lebensmitteln weggeworfen. Gleichzeitig gibt es in Österreich nach wie vor Menschen, die mit so wenig Geld auskommen müssen, dass sie dadurch armuts- bzw. ausgrenzungsgefährdet sind. Hier setzt die Arbeit des Förderwerbers an. Dort, wo Lebensmittel aus Produktion, Industrie und Handel ausscheiden, werden diese vom ehrenamtlichen Team abgeholt und in die „Food Corner“ des Förderwerbers gebracht.

Der Förderwerber bietet einkommensschwachen Menschen die Möglichkeit, zu einem geringen Unkostenbeitrag Lebensmittel zu erhalten. Unsere Tätigkeit wird aufgrund der allgemeinen Teuerung und steigenden Armutsbetroffenheit in der Bevölkerung immer wichtiger. Der Förderwerber verrichtet seine Tätigkeit fast ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Diese holen die Lebensmittel praktisch aus dem gesamten Burgenland ab und bringen sie an zwei Standorte in Eisenstadt und Oberpullendorf.

Da der alte Kühltransporter am Ende des Lebenszyklus steht, muss dieser ersetzt werden. Da den Förderwerber die allgemeine Teuerung ebenfalls sehr hart trifft, fehlen für die Anschaffung eines Kühltransporters leider die finanziellen Mittel. Der Förderwerber ersucht hiermit um Förderung der Anschaffung eines Kühltransporters mit ausreichender Laufzeit, um die Tätigkeit für die nächsten Jahre abzusichern. Mit diesem Kühltransporter werden 180.000 kg Lebensmittel pro Jahr gerettet und an armutsbetroffene Menschen verteilt.