Vermittlung, Aufbereitung und Wiedereinbau von rückgebautem Stabparkett
Aufbauend auf den Erfahrungen der Förderwerber mit der Vermittlung und dem Wiedereinbau von re:use Parkett entstand der Bedarf, die Aufbereitung von sanierungsfähigem Parkett industriell effizienter zu gestalten und den vorhandenen Stabparkett von der Manufakturebene in Halb-Industrielle Fertigungsprozesse zu bringen. Das Partnerunternehmen, ein Parketthersteller, hat das Potential eines re:use Produktes erkannt und das Produkt re:parkett hat mittlerweile die Marktreife erreicht. Erste Quadratmeter wurden bereits verkauft. Für die weitere Materialernte – am Beginn der Prozesskette, sowie zur Umsetzung des Einbaus der ersten Quadratmeter steht der 3.Projektpartner, der Expertise zum handwerklichen Know-How in der Verlegung und den direkten Kontakt zum Kunden garantieren. Ziel ist es, aus den Prozessen der Ernte, Aufbereitung und Wiederverwendung, Schulungsprogramme abzuleiten, die Qualität und eine ordnungsgemäße Demontage garantieren.
Dies gelingt mit vereintem Know How, als Bindeglied zwischen potentiellen Quellen, für Traditionelle und fachgerechte Produktherstellung, für re:use Prozessgestaltung & Produktentwicklung sowie Echtheitsgarantie und für die Expertise bei der Verlegung.