Modulare Workshop- und Trainingsangebote für Mitarbeitende in Gastronomie & Hotellerie zur Reduktion von Lebensmittelabfall
Ziel des Projekts ist die Schulung von Küchenmitarbeiter*innen der Gastronomie und Hotellerie, um in den Betrieben Veränderungsprozesse zur Reduktion von Lebensmittelabfall anzustoßen. Dazu werden ein modulares Workshop-Format sowie Trainingsmaterialien und Tools entwickelt, die sich den konkreten Herausforderungen der Abfallvermeidung in der Gastro & Hotellerie widmen. Das Schulungsangebot soll österreichweit durch geschulte Trainer*innen mit Gastro-Erfahrung angeboten werden.
Die in diesem Vorhaben entwickelten Angebote ergänzen das im Rahmen der betrieblichen Umweltförderung unterstützte Beratungsangebot „Küchenprofi(t)“. Die Maßnahmenumsetzung wird durch Mitarbeiter*innen-Schulungen gestärkt. Wichtige Multiplikatoren der Außer-Haus-Verpflegung unterstützen das Projektvorhaben.