Let'sFIXit – Reparaturkultur im Schulunterricht
Let´sFIXit entwickelt ein bundesweit einsetzbares Instrumentarium für den Schulunterricht (Altersstufe 10 – 14 Jahre), um Reparaturkultur wieder als Teil der Alltagskultur und Lebenskompetenz zu etablieren. Zielgruppengerecht werden theoretische Module zu Themen, wie Ressourcenverbrauch und geplanter Obsoleszenz, ausgearbeitet. Praxismodule, in welchen Reparaturen durchgeführt und kreative Ideen demonstriert werden, ergänzen das Programm. Durch „Train-the-trainer“-Angebote werden die Kontinuität und die Weiterentwicklung der Projektinhalte gesichert. Zusätzlich werden Möglichkeiten zur Einbindung regionaler Reparaturinitiativen und Reparaturbetriebe im Rahmen des Regelunterrichts entwickelt.