Etablierung eines Reparatur-Schwerpunktes in der Informatik-Ausbildung in der HTL Wien West
Gemeinsam mit IT-Reparaturprofis aus dem Reparaturnetzwerk Wien und den Lehrenden der HTL Wien West wird ein Workshop-Format zu Langlebigkeit und Reparierbarkeit bei IT-Geräten erarbeitet und umgesetzt.
Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts der ersten Klassen werden voraussichtlich rund 150 Schüler*innen pro Jahr an den Workshops teilnehmen. Die Workshops behandeln Themen aus der Praxis, wie bspw. Beschaffung, Nutzung und Wartung von IT-Geräten oder Fragen der Reparaturfähigkeit und der Verlängerung der Nutzungsdauer.
Das Workshop-Format wird auf Basis der Erfahrungen der Reparaturprofis im Praxisunterricht, sowie den Rückmeldungen der Schüler*innen und des Lehrpersonals weiterentwickelt.
Um das Workshop-Format langfristig in das Ausbildungsprogramm zu integrieren, wird ein Leitfaden erstellt. Anschließend wird eine schulinterne Lehrer*innen-Fortbildung durchgeführt, bei der die Inhalte und Erfahrungen aus der Pilotumsetzung an die Werkstattleiter*innen weitergeben werden.