Laufende Förderprojekte
Im Rahmen der Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen werden derzeit folgende Projekte gefördert:
Vermeidung von Verpackungsabfällen
- Erarbeitung und Einführung der 0,33 Liter Bier-Mehrwegflasche im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel
- 1,2,3 - Verpackungsfrei!
- Unverpacktes Wissen
- Verpackungsumstellung und Prozessoptimierung zur Vermeidung von Abfällen
- Ice Boomerang
- HANFKISTL - Mehrweg-Verpackungssystem aus schnellwachsenden Rohstoffen insb. Hanffasern
- Mehrwegglas Voitsberg
- transPACK 2.0 – Reduktion von Transportverpackungen bei einer Drogeriemarktkette
- GreenPack
- Mehrwegausbau Wiener Volkshochschulen
- Reduktion Verpackungsabfälle und gefährliche Stoffe
- „MehrwegPfadFinder”
- Brauerei goes Mehrweg
Vermeidung von Lebensmittelabfällen
- Lebensmittelabfallvermeidung in der Schulverköstigung
- Gleaning 2.0
- Flotte Lotte – Optimierung der Verarbeitung von Lebensmittelüberschüssen und Abfallvermeidung durch Bewusstseinsbildung
- Pilottest Gängewahl in Gesundheitsbetrieben
- Ausstattung der Team Österreich Tafeln und Verteilzentren zur Vereinfachung der Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln
Betriebliche Abfallvermeidung
- MMLC - Mobility Modular Load Carriers
- BrewMore! Abfallvermeidung in österreichischen Kleinbrauereien
- Reduzierung der Faserstoffabfälle im Papierherstellungsprozess
- Verwertung von Geflügelschlachtnebenerzeugnissen
- Betriebliche Abfallvermeidung durch Frontcontainer
- Abfallvermeidung durch Ressourceneffizienz
Abfallvermeidung durch Verlängerung der Produktlebensdauer oder effizienteren Produktnutzung
- Abfallvermeidung im Distanzhandel
- Design for Repairability
- Life Cycle Habitation
- Sanierung mit nachwachsenden Rohstoffen – Demonstrationsprojekt zur Abfallvermeidung und Kreislaufführung
- ERUST – Einführung des Re-Use Sammelsystems Tirol